Die Modellballonkörbe

Korb 1


Korb 2


Der Hopper


Korb 3
(noch geheim)



Unser besonderes Schätzchen
Diesen Korb bekamen wir zusammen mit der Ballonhülle D-AUBERG (35m³)
und dem dazugehörigen Elektroventilator von Frank H. aus Bottrop geschenkt.
Alles ist ein komplett selbst gebautes System aus dem Jahr 1990. Gebaut wurde
der Ballon nach der Anleitung aus dem Buch "RC-Luftschiffe und Ballone" (1982)
von Karl Ludwig 'Mucky' Busemeyer. Da die Bauweise nicht mehr den heutigen
Sicherheitsanforderungen entspricht, ist er nun unser "Museumsstück".
Die Gastanks sind Einwegkartuschen, die mit Hilfe einer Waage und einem dafür
ebenfalls selbst angefertigten Füllschlauch immer wieder getankt werden konnten.
Der Brenner wurde incl. Düse komplett selbst entwickelt und aus Kupferrohr gebaut.
Für die Pilotflamme wurde ein Lötbrenner umgebaut, der im Gegensatz zum Brenner
mit der selbst gefertigten filigranen Brennerdüse ein wenig überdimensioniert wirkt.
Vielen Dank Frank, dass du uns deinen Ballon geschenkt hast. Er ist ein
kleines Stück Modellballongeschichte, den wir sehr zu schätzen wissen.



Nach oben